ULTRASCHALL BODYSHAPING


Fettzellenreduktion mit Kavitation.

Die Ultraschall-Lipolyse eignet sich nicht nur für die Fettreduzierung, sondern auch zur Minderung von Cellulite.

Durch die Eliminierung von Fett- aber auch von Wasserdepots in der Haut wirkt die Haut geglättet. Der Abtransport des Fettes erfolgt dabei auf natürlichem Wege über die Lymphbahnen. Einmal zerstört und abtransportiert existieren an dieser Stelle auch später keine Fettzellen mehr.

Bei einer Ultraschall Fettreduktion werden starke Ultraschallwellen auf die Fettzellen „geschossen“ und zerstören so die Zellmembran  wodurch die Fettzellen absterben.

Der Ultraschall erzeugt dabei kleine Bläschen im Gewebe. Dein Körper transportiert daraufhin die Fettzellen über die Lymphe und den Stoffwechsel hinaus.

Denn strenggenommen ist die Ultraschall- Lipolyse keine Abnehmmethode, sondern eine Methode zur Konturierung und Modellierung von Problemzonen – sie hilft also dabei,

Fett gezielt an bestimmten Stellen zu verlieren. Während zum Beispiel bei einer Fettabsaugung das Fett effektiv entfernt wird, erfährt es bei der Kavitation lediglich eine Zustandsveränderung.

 

 

Behandlungsablauf

Der Ultraschallkopf wird gleichmäßig über die zu behandelnden Zonen bewegt und so werden die hoch fokussierten Ultraschallwellen gezielt in das tief liegende Bindegewebe abgegeben um die gewünschten Straffungseffekte zu generieren.

 

Behandlungsdauer

Eine Behandlung dauert zwischen 30 Minuten und 1 Stunde.



Ultraschall Bodyshaping

Warum Ultraschall Bodyshaping vornehmen?

 

Straffere und schöne Haut.

Das Ziel die Straffung des Hautgewebes wird durch die Nutzung eines fokussierten Ultraschall für eine punktuelle Erhitzung erreicht.

Die speziellen hoch fokussierten skifuhr Ultraschallwellen durchdringen die obere Hautschicht bis zu einer Tiefe von 8 mm bis 13 mm.

Dort führen die Wellen zu einer gezielten Fett Reduktion beziehungsweise Gewebe-Schrumpfung.

 

 

Die Behandlung zur Ultraschall-Fettreduktion können wir Ihnen nicht anbieten, wenn:

 

-Sie eine Störung/ Beeinträchtigung der Nieren- und Leberfunktion aufweisen

 

-Sie Metallimplantate in der Nähe der Anwendungsareale tragen

 

-Sie an Herz -und Kreislauferkrankungen und/ oder Stoffwechselstörungen leiden

 

-Sie Medikamente zur Regulierung der Blutgerinnung einnehmen

 

-Sie schwer erkrankt sind

 

-Sie schwanger sind und/ oder sich in der Stillzeit befinden

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

  • Viel Wasser trinken.
  • Zudem kann der Erfolg der Behandlung durch eine fettarme Diät und leichte sportliche Aktivitäten verstärkt werden.

* Jede Behandlung kann kombiniert werden. Bei der Kombination von Behandlungen wird ein Rabatt von 20% gewährt.