Behandlungsrelevante Informationen / Fragen & Antworten zu Ihrem Kosmetischen Permanent Make-up.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick der am häufigsten gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten, damit Sie sich einen bestmöglichen und ehrlichen Überblick rund um das Thema Permanent Make-up verschaffen können.
Bitte lesen Sie sich diese vor der Kontaktaufnahme durch, um mögliche Fragen bereits hier zu beantworten.
Ebenfalls erhalten vor Ihrer Behandlung nochmal eine Nachricht aus der Sie alle Behandlungsrelevanten Informationen gebündelt im Detail entnehmen können sodass Sie sich optimal auf die Behandlung vorbereiten können.
Sollten Sie dennoch noch offene Fragen haben, können Sie mich gerne jederzeit Mobil oder via E-Mail kontaktieren.
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Vor jeder Behandlung wird ein Informationsbogen ausgefüllt, sowie Vorher- und Nachher Fotos erstellt, welche Ihrer Karteikarte beigelegt werden.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fragen, die vor einer Behandlung besprochen werden sollten, damit diese reibungslos erfolgen kann.
Wichtige Informationen die Sie mit „NEIN“ beantworten sollten:
Wenn Sie eine Frage mit „Ja“ beantworten können, informieren Sie mich bitte vorab, damit ich Sie richtig beraten kann.
Am Abend vor der Behandlung und am Behandlungstag selbst sollte auf Folgendes verzichtet werden:
Die Behandlung beginnt mit der Vorzeichnung der zu pigmentierten Hautpartie.
Die Vorzeichnung erfolgt detailgenau, daher kann diese manchmal sogar mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Pigmentierung, selbst die Pigmentierung kann nur so gut sein wie die Vorzeichnung, da diese als Grundlage/Basis der Pigmentierung gilt.
Die Vorzeichnung wird auf Ihre Gesichtszüge und Mimik ideal abgestimmt – Ihre aktive Mitarbeit spielt bei der Formfindung dennoch eine essentielle Rolle, gemeinsam finden wir die ideale Form und Farbe mit der Sie sich am wohlsten fühlen.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Behandlung soll in aller Ruhe und ohne Stress erfolgen. Damit die Haut nicht überreizt wird und anschwillt, wird die Pigmentierung präzise und in möglichst kurzer Zeit durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Pigmentierung auch immer von Ihnen und Ihrer Haut abhängig ist und sich daher die im Folgenden benannten Zeiten auch deutlich verkürzen können.
Pigmentierdauer inkl. Vorzeichnung
Was muss nach der Behandlung beachtet werden?
Weitere Informationen finden Sie in der Pflegeanleitung.
Wird das frisch pigmentierte Permanent Make-up noch heller?
Direkt nach der ersten Behandlung, sieht Permanent Make-up immer etwas dunkler aus als der in der Vorbesprechung ausgewählte Farbton. Das echte und dauerhafte Ergebnis erhalten Sie erst nach etwa 4 Wochen, nachdem der Heilungsprozess der Haut abgeschlossen ist.
Je nach Gesichtspartie verliert das Permanent Make-up etwa 20-50% an Farbintensität. Die Lippenpartie zählt zur Schleimhaut und verliert die meisten Farbpigmente, weil die Beschaffenheit der Haut anders ist als Beispielsweise auf der Stirn.
Wichtig ist weiterhin die Pflegehinweise zu beachten und die jeweilige Hautpartie mit den Pflegeprodukten, die Sie von mir erhalten zu pflegen. Bitte kein Peeling anwenden! Auch wenn es Ihnen am Anfang womöglich etwas zu dunkel ist, nach 4 Wochen sieht es wunderschön und natürlich aus.
Warum gibt es eine Nachbehandlung bei Permanent Make-up?
Die Permanent Make-up Behandlung besteht immer aus mindestens zwei Sitzungen. Jede Haut reagiert etwas anders, die eine nimmt die Farbpigment besser auf die andere weniger, ein Teil des in die Haut eingearbeiteten Pigments wird im Heilungsprozess verloren gehen, deshalb bedarf es immer einer zweiten Sitzung, bis das Ergebnis Perfekt ist.
Der zweite Termin, der Nachbehandlungstermin dient also dazu, etwaige Mängel zu beheben, die Farbe und Intensität des Permanent Make-up auszugleichen. Deshalb ist die Nachbehandlung so wichtig um ein schönes Endresultat zu erhalten.
Muss nachgearbeitet werden?
Es muss nicht zwingend nachgearbeitet werden, eine Nacharbeit sollte jedoch „gedanklich“ immer mit eingerechnet werden. Für eine Nachbehandlung gibt es diverse Gründe. Die Haut kann z.B. im Heilungsprozess Pigmente abstoßen. Sollte das der Fall sein, wird die Zeichnung im zweiten Termin nochmals überarbeitet bzw. die Farbe intensiviert.
Die Nachbehandlungen sollten innerhalb von 4-4,5 Wochen erfolgen. Bei der Terminvereinbarung müssen direkt drei Termine vereinbart werden. (Erstpigmentierung / Nachbehandlung & Abschlusskontrolle) Sollten Termine Ihrerseits verschoben oder nicht vereinbart werden können, kann nicht gewährleistet werden, dass ein zeitnaher Nachbehandlungstermin zu realisieren ist, da eine sehr lange Wartezeit auf neue Termine besteht.
Die Abschlusskontrolle kann frühzeitig (bitte 1-2 Wochen vor dem Termin) Ihrerseits wieder abgesagt werden, wenn die pigmentierte Partie nach der ersten Nachbehandlung (nach dem verheilen) perfekt ist.
Zwischen den einzelnen Behandlungen haben Sie ganz in Ruhe die Möglichkeit, sich an Ihre Pigmentierung zu gewöhnen. Wir können gemeinsam vor jeder Nachbehandlung festlegen, ob der Farbton etwas kräftiger gewählt werden soll oder ob eingezeichnete Linien verlängert, verbreitert oder ausdrucksvoller gewünscht werden.
Um das Verblassen zu verhindern, wird daher eine Auffrischung Ihrer Pigmentierung nach 1-2 Jahren empfohlen. Innerhalb von 12 Monaten betragen die Auffrischungskosten max. 50% des Neupreises.
Wann sollten Sie sich für ein Permanent Make-up entscheiden?
Sie sollten sich für ein Permanent Make-up entscheiden, wenn …
Was ist der Unterschied zwischen Permanent Make-up und Tattoos?
Das Permanent Make-Up arbeitet mit einer ähnlichen Technik, wie sie beim Tätowieren eingesetzt wird. Es gibt hier allerdings eine Besonderheit. Die Farbe wird nicht so tief gestochen. Deswegen ist ein Permanent Make-Up auch nicht wie ein Tattoo für die Ewigkeit, sondern verblasst nach einigen Jahren wieder. Die winzigen Farbpigmente werden maximal 1,4 Millimeter tief gestochen. Wurden sie ursprünglich von Hand aufgetragen, werden sie heute vorwiegend mit modernen Maschinen eingebracht, wodurch eine noch präzisere und sanftere Verarbeitung möglich ist. Die Haltbarkeit des Permanent Make-Ups schwankt erheblich und hängt zum einen von den gewählten Farben und zum anderen von der Tiefe ab. Es gibt Kreationen, die nur zwei Jahre halten, andere begleiten Sie dagegen fünf Jahre lang.
Powder Brows/Ombre Brows vs Microblading was ist der Unterschied?
Tatsächlich unterscheidet sich die Technik vom Microblading stark von der Powder-Brows-Technik. Beim Microblading werden die feinen Augenbrauenhärchen mit einer Art kleinem Skalpell in die oberste Hautschicht nachgezeichnet und mit Farbe aufgefüllt. Viele empfinden die Prozedur als recht schmerzhaft, kurz nach dem Microblading kann die Haut stark gerötet sein, heilt aber in der Regel schnell ab. „Bei der Pudertechnik der sogenannten Powder Brows wird Permanent-Farbe mit einer feinen Nano-Nadel, ähnlich einer Tätowiernadel, in die Hautschicht eingearbeitet. Dabei werden keine Striche gezeichnet, sondern die Haut wird unter den natürlichen Härchen mit Pünktchen schattiert. So entsteht der "puderähnliche Effekt“.
Welche Pflegeprodukte sollte ich für mein Permanent Make-up verwenden?
Sie bekommen direkt nach der Behandlung kostenlos von mir ein spezielles Produkt für die Heimpflege mit. Bitte keine anderen Produkte verwenden wie zb. Bepanthen Wund- und Heilsalbe, Vaseline oder andere Heil- und Fettcremen das kann das Endergebnis und auch die Haltbarkeit negativ beeinträchtigen.
Bei normalen Körper Tattoos mag so etwas eine positive Wirkung zeigen, bedenken Sie bitte das Permanent Make-up in wesentlich oberflächlicheren Schichten der Haut agiert um die Farbe einzuschleusen.
Warum lange dauert die Behandlung eines Permanent Make-up´s so lange?
Die Dauer der Permanent Make Up hängt von mehreren Faktoren ab zb. den Schwierigkeitsgrad der Vorzeichnung, sind teilweise eigene Härchen vorhanden, kann das den Arbeitsablauf etwas beschleunigen, sind viele unsymmetrische Partien zum Ausgleichen dauert es etwas länger.
Ich arbeite sehr genau und präzise, daher bitte ich Sie die maximale Zeit für den Eingriff einzuplanen und vereinbaren Sie keine weiteren Termine unmittelbar nach dem Eingriff.
Wie lange hält das Permanent Make-up?
Permanent Make-Up hält ca.1 bis 3 Jahre. Die Augenlider können länger halten. Es wird empfohlen, Ihr Permanent Make-up alle 1,5 Jahre bis 2 Jahre aufzufrischen oder zu erneuern, um einen schönen Effekt länger zu behalten.
Die Haltbarkeit des Permanent Make-up’s wird beeinflusst, von der Hautbeschaffenheit, der Pflege und äußeren Faktoren, wie z.B. starken Sonneneinfluss oder Solarium, häufige Peelings.
Warum erhalte ich nicht sofort das Endergebnis?
Es dauert bis sich die Pigmente in der Haut fest setzten, stabilisieren und der vollständige Heilungsprozess der Haut etwa nach 28 Tagen abgeschlossen ist. Der individuelle Hauttyp ist dabei auch sehr entscheidend.
Es kann zu kleineren Krustenbildungen kommen, die auch teilweise Pigmente heraustransportieren.
Diese Krusten auf keinen Fall wegkratzen, da sonst eine große Lücke entsteht.
Falls die Haut juckt, zwischendurch mit Octenisept besprühen und erst nachdem es auf der Haut getrocknet ist mit einem desinfizierten Finger die spezielle Pflegecreme auftragen.
Die heutigen Techniken für Permanent Make-up’s ermöglichen ein schönes und natürliches Ergebnis.
In den letzten Jahren hat sich in diesem Bereich viel verändert. Spezielle, für die Behandlungen abgestimmte Pigmente und Geräte sind bei mir am allerhöchstem Standard. Auch die Methoden der Pigmentierung verändern sich dauernd. Je nach gewünschtem Effekt erziele ich sowohl ein intensives Ergebnis, als auch eine sehr feine Pigmentierung, die Ihre natürliche Schönheit unterstreicht.
Werde ich nach der Behandlung angeschwollen sein?
Möglicherweise schon. Manchmal sind die Klienten rot und leicht geschwollen, manchmal nicht. Auch hier sollte daran erinnert werden, dass permanentes Make-up ein Verfahren ist mit der mittels einer Nadel Pigment in die Haut eingearbeitet wird. Rötung und Schwellung hängen individuell ab und verschwinden normalerweise nach einigen Stunden.
Ist Permanent Make-up schmerzhaft?
Jeder Klient hat eine andere, sehr individuelle Schmerzwahrnehmung. Manch einer wird mehr Schmerz empfinden, der andere weniger. Manchmal hängt das Ausmaß des Schmerzes vom Tag ab.
Während der Periode rate ich bei empfindlichen Personen den Termin zu einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, da man in dieser Zeit viel schmerzempfindlicher ist als sonst. Ich arbeite mit sehr feinen Nadeln, sehr langsam und behutsam und versuche die Behandlung immer so angenehm wie möglich zu machen.
Soll ich mein Permanent Make-up vor oder nach meinen Urlaub machen lassen?
Wenn Sie vor einer Reise ein permanentes Make-up planen, ist es eine gute Idee aber Sie müssen den Erstbehandlungstermin rechtzeitig buchen - 1 Monat vor oder 2 Wochen nach, um der Haut Zeit zu geben, um heilen und regenerieren zu können.
Ich möchte das gleiche Permanent Make-up wie meine Freundin haben, ist das machbar?
Ich gehe auf jeden Kunden ganz individuell ein und empfehle die Ideale Form und Farbe, die am besten zu Ihrem Gesicht passt um Ihre Schönheit positiv zu betonen.
Vorschläge und Wünsche sind natürlich willkommen. Wir werden versuchen, so nahe wie möglich den gewünschten Modell heran zu kommen, so dass dieses Ihnen ausgezeichnet zu Gesicht steht.
Ich möchte daran erinnern, dass jeder Mensch eine andere Gesichtsform, Hautton und Haarfarbe hat und zb. nicht unbedingt jedem die gleiche Augenbrauenform oder Farbe passt.
Darf ich nach dem Behandlung Make-up tragen?
Natürlich! Aber den pigmentierten Bereich aussparen. Solange die Haut heilt sollte mit größter Sorgfalt und Zartheit die Stelle behandelt werden und unter keinen Umständen mit Make-up bedeckt werden. Nach dem Heilungsprozess können Sie wieder wie gewohnt einfach darüber schminken.
Kann eine Wimpernverlängerung auf Permanent Make-up gemacht werden?
Vor der Permanent Make-up Eyeliner Behandlung an den Augenlidern, oben als auch unten, sollten alle falschen Wimpern vor dem Eingriff entfernt werden. Bei Aufsetzen von neuen Lashes ist es notwendig die Abheilung der Haut abzuwarten. Wenn Augenbrauen und Lippen pigmentiert werden, dann können Sie die Wimpern auf jeden Fall machen lassen.
Wie läuft eine Permanent Make-up Behandlung ab?
Vor jeder Behandlung wird ein Informationsbogen ausgefüllt, der Kunde ist verpflichtet einen Fragebogen über seinen Gesundheitszustand auszufüllen und bewusst seine Zustimmung zu leisten. Sowie Vorher- und Nachher Fotos erstellt, welche Ihrer Karteikarte beigelegt werden.
Ein gutes Permanent Make-Up beginnt beginnt mit einer detaillierten und akkuraten Vorzeichnung der zu pigmentierten Hautpartie.
Hierfür wird das Gesicht genau vermessen und die Vorzeichnung nach optimalen visagistischen Gesichtspunkten individuell an Ihre Proportionen, die Mimik und Ihren Typ angepasst. Die Vorzeichnung wird auf Ihre Gesichtszüge und Mimik ideal abgestimmt – Ihre aktive Mitarbeit spielt bei der Formfindung dennoch eine essentielle Rolle, gemeinsam finden wir die ideale Form und Farbe mit der Sie sich am wohlsten fühlen.
Da die Vorzeichnung die Grundlage für ein die folgende Pigmentierung ist, nehme ich mir für diesen wichtigen Schritt besonders viel Zeit.
Natürlich werden bei der Formfindung und Farbauswahl Ihre Wünsche und Vorzüge berücksichtigt.
Erst, wenn Sie 100% zufrieden sind, beginne ich mit der eigentlichen Pigmentierung.
Um die Haut nicht zu überreizen, wird die Pigmentierung präzise und in möglichst kurzer Zeit durchgeführt. Die jeweilige Dauer der Pigmentierung ist auch von Ihnen und Ihrer Haut abhängig.
Die Pigmentierung sollte in aller Ruhe und ohne Stress erfolgen. Bitte richten Sie sich an dem Tag der Behandlung daher ein ausreichendes Zeitfenster ein, damit Zeitdruck vermieden werden kann.
• Kundenberatung
• Gemeinsam mit Ihnen lege ich Ihrem Typ entsprechend Form und Farbe fest. Danach wird Ihre Wunschvorstellung mit einem Vorzeichenstift vorgezeichnet.
• Mit der Pigmentierung werde ich erst beginnen, wenn Sie mit der Vorzeichnung zu 100 % zufrieden sind.
• Pigmentiert wird exakt auf die Vorzeichnung
→ Farbpigmente werden kontrolliert und äußerst schonend mit einem modernen Mikropigmentiergerät in die Hautschicht eingearbeitet.
Eine Behandlung inkl. exakter Vorzeichnung dauert ca. 3 Std. (Pigmentierung selbst ca. 60-120 Min.)
Volle Behandlung der Pigmentation besteht aus zwei Sessions: erster Pigmentation und der Nachbehandlung.
Wimpernkranzverdichtung oder Lidstrich?
Kommt ganz drauf an, was Sie sich vorstellen. Mögen Sie es eher natürlich? Dann rate ich Ihnen zu einer Wimpernkranzverdichtung. Dadurch wirken Ihre Wimpern dichter und voller, Ihr Blick erhält zudem mehr Ausdruck. Sind Sie aber eher eine Frau, die sich gerne schminkt, sollten Sie einen entsprechenden Lidstrich wählen, der Ihren Stil unterstreicht. Ich empfehle Ihnen zudem, 30 Tage vor der Pigmentierung auf Wimpernwachstumsserum zu verzichten.
Warum wird die Farbe meinen Permanent Make-up's heller?
Während der Behandlung bringe ich Pigment mittels einer Nadel ein. Ein Teil des eingearbeiteten Pigments wird während der Heilung des Permanent Make-up zusammen mit Blut und Lympe aus der Haut gedrückt. Ich gehe immer von einem 50% helleren Endergebnis aus, weshalb es immer eine Nachbehandlung des Permanent Make-up gibt.
Werden bei der Augenbrauen-Pigmentierung meine eigenen Härchen komplett weg gezupft oder rasiert?
NEIN, natürlich nicht. Je mehr eigene Härchen vorhanden sind, desto natürlicher sieht das Ergebnis aus. Wir versuchen so viel eigene Härchen wie möglich einzubinden und die eigen Form bei zu behalten und mit feinster Härchen - Pigmentierung zu unterlegen.
Gibt es auch medizinische Anwendungsbereiche für Permanent Make-up?
Ja. Permanent Make-up eignet sich auch zur medizinisch-dekorativen Anwendung, z.B. bei:
• Verbrennungen und Lifting-Narben
• Narben nach Unfällen
• Teilweisem oder totalem Verlust von Augenbrauen und Wimpern z.B. durch Chemotherapie
• Plastischer Rekonstruktion, z.B. Lippen-Gaumenspalte, verwaschenen Lippen infolge einer Schmierflechte
Ist Permanent Make-up auch bei Alopecia / kreisrundem Haarausfall geeignet?
Auf jeden Fall und gerade bei dieser Erkrankung sehr effektiv! Denn bei dieser Art der Erkrankung fehlen die Augenbrauen und/oder Wimpern, die ich durch Permanent Make-up wiederherstellen kann! Meine pigmentierten Augenbrauen sind aufgrund meiner Technik kaum von echten Augenbrauen zu unterscheiden. Verdichten wir dann auch noch Ihren Wimpernkranz, erhalten Ihre Augen wieder einen durchdringenden und intensiven Ausdruck. Sie wirken dadurch wieder wach und präsent. Bei dieser Art der Erkrankung rate ich Ihnen dringend, sich nur in die Hände eines Profis zu begeben. Hierbei ist eine präzise und akkurate Arbeit erforderlich, die nur die erfahrensten Permanent Make-up-Artists aufweisen. Ich habe diese Art der Pigmentierung schon öfters machen dürfen und freue mich über so viel Vertrauen in meine Arbeit.
Kann man Permanent Make Up entfernen?
Denn anders als bei der Tätowierung werden die Farbpigmente beim Permanent-Make-Up nur in die oberen Hautschichten gelegt, so dass sie bei Bedarf wieder entfernt werden können. Hierfür verwende ich eine speziell entwickelte PigmentOff-Remove-Lösung, die dafür sorgt, dass sich die Farbpigmente wieder auflösen.
Heilungsprozess eines Permanent Make Ups ♡
PMU Behandlung richtig planen!
Sollten schwerwiegende Erkrankungen oder eine komplexe Therapie bei Dir vorliegen, musst Du Rücksprache mit Deinem behandelnden Arzt halten, ob ein Permanent Make-up an der gewünschten Stelle möglich ist.
Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen, klären Sie unbedingt vorab mit Ihrem Arzt, ob eine PMU Behandlung möglich ist und ob Sie die Medikamente absetzen dürfen.
Jede Pigmentierung erfordert in der Regel 2 Behandlungen im Zeitraum von 4 – 6 Wochen (der 2. Termin dient der Kontrolle und Nachbehandlung / Perfektionierung)
Auf folgende Punkte sollten Sie VOR DER BEHANDLUNG achten!
1 MONAT VOR:
1 WOCHE VOR:
24H VOR:
AM TAG DER BEHANDLUNG:
Vorbereitung Lippen PMU•
✔️ Falls man herpesgefärdet ist, kann zur Vorbeugung eine Creme (Zovirax) aufgetragen, oder entsprechende Tabletten eingenommen werden.
✔️ Solltest du eine Lippenunterspritzung haben, muss diese bei deinem PMU Termin mind. 1 Monat her sein.
✔️ Bedenken Sie: Ihr Lippe wird am Tag der Pigmentierung und ca. 3 Tage danach zunächst intensiver aussehen als das Endergebnis und die Farbe wird am Tag danach zunächst nachdunkeln, bevor sie dann verblasst. Ebenso können Ihre Lippen (besonders im Falle von bestehenden Unterspritzungen) geschwollen sein, die Schwellung klingt in der Regel zwar nach wenigen Stunden ab, aber planen Sie dies bei der Terminvereinbarung ein.
Vorbereitung Augenbrauen PMU•
✔️ Bitte zupf Deine Augenbrauen genau so wie du sie immer trägst, damit wir so die Haarentfernung umgehen können um deine Haut nicht noch mehr zu irritieren.
Vorbereitung LIDSTRICH/WIMPERNKRANZVERDICHTUNG•
✔️ Solltest Du empfindliche Augen haben, raten wir Dir dazu beruhigende und abschwellende Augentropfen zu besorgen, bevor wir eine Lidpigmentierung vornehmen.
✔️ Da ein Wimpernserum für das Wachstum die Durchblutung fördert, solltest Du es 4 Wochen vor Deinem Permanent Make-up nicht benutzen, und erst vier Wochen nach Deiner Behandlung wieder benutzen.
ICH HOFFE, ICH KONNTE IM VORAUS SCHON VIELE IHRER FRAGEN BEANTWORTEN UND FREUE MICH, SIE KENNEN ZU LERNEN.